Welche Kommune ist mit der eigenen kommunalen Wohnungssituation zufrieden? Sie schon? Dann danke dass Sie unsere Webseite besucht haben, wir haben leider nichts für Sie und Sie brauchen unsere Hilfe nicht. Wenn Sie aber der Überzeugung sind, dass Sie noch das Eine oder das Andere Grundstück im Bestand haben das bebaubar ist oder leicht bebaubar gemacht werden kann, dann sollten wir miteinander reden. Ob es um Nachverdichtung oder Umnutzung geht, ob unbebaute Grundstücke die schwer verkäuflich sind oder ob Grundstücke, die Sie auf keinen Fall aus Ihrem Portfolio verlieren wollen. Wir haben fast immer eine Lösung. Ein ungenutztes Grundstück kostet definitiv nur Geld. Wir zeigen Ihnen wie Sie das schnell und sicherheitsorientiert ändern können. Wir machen Ihnen einen Vorschlag, wie Sie ein Grundstück nach sozialen Gesichtspunkten nutzen und dabei Ihre Bilanz aufbessern können. Für eine Gemeinde können sich, wenn gewisse Vorgaben erfüllt sind, doppelte Erträge erzielen lassen, Sie sparen Ihre Ausgaben und setzen dabei keine eigenen Finanzmittel ein.
Melden Sie sich unter: kommunale-pflichtberatung@ssb-stuttgart.com
Die Vorteile
Schaffung von Wohnraum
Unsere energieautarken Wohnanlagen sind schnell realisierbar und bieten Kommunen eine effiziente Lösung, um den dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen.
Dauerhafte Kostensicherheit
Dank garantierter Energiepreise für 15 Jahre und reduzierter Betriebskosten profitieren sowohl Kommunen als auch Bewohner von langfristiger finanzieller Planbarkeit.
Nachhaltige Stadtentwicklung
Durch klimaneutrale Quartiere tragen unsere Projekte aktiv zum Umweltschutz bei und bieten eine langfristige, nachhaltige Lösung für die wachsende Nachfrage nach Wohnraum.
Minimierung des Verwaltungsaufwands
Unsere innovativen Finanzierungs- und Betriebsmodelle entlasten kommunale Verwaltungen und ermöglichen eine effiziente und unkomplizierte Umsetzung neuer Wohnprojekte.